Reisefakten
Trekking Typ: Camping Trek / Homestay-Teahouse-Trek
Trekking Grad: ▲▲ (?)
Maximale Höhe: 2645 m
Beste Saison: September - Dezember, März - Mai
Der Machhapuchhre (Machapuchare) Model Trek ist eine kürzlich eröffnete Trekking-Strecke entlang wunderschöner Kulturdörfer der Annapurna Trekking Region nahe Pokhara. Wenn Sie für sich neue Trekking-Routen mit fantastischem Blick auf das Annapurna-Massiv, unerforschte Wege, selten besuchte ethnische Dörfer und unberührte Schönheit der Natur suchen, ist dies die beste Gelegenheit, hier neue Erfahrungen in einer wenig von Touristen begangenen Ecke der Annapurna Conservation Area zu sammeln.
Der Machhapuchhre Model Trek wurde auf Initiative des Schweizer National Center of Competence in Research - Nord-Süd (NCCR NS) zusammen mit der TAAN Pokhara und mit Unterstützung des Nepal Tourism Board als alternative Route zu den weltberühmten Routen der Annapuran Region entwickelt. Der neue Weg führt durch sieben schöne Village Development Committees Dörfer (VCDs) des Districtes Kaski, durch Machhapuchhre, Ghachwok, Lwang Ghalel, Rivan, Laha Chowk, Sardi Khola und Dhital und benötigt mindestens 5 Trekkingtage. Allerdings können Sie die Tage mit einigen Abstechern verlängern und so die einheimische Kultur, Flora und Fauna noch intensiver genießen. Der Machhapuchhre Model Trek führt Sie bis auf eine maximale Höhe von ca. 3700 - 4450 m, je nach Trekkingstrecke.
Verschiedene Organisationen haben mit der lokalen Bevölkerung gemeinsam hart gearbeitet, um diesen Trek zu entwickeln und dabei eine etablierte Infrastruktur aufgebaut, um angenehmeTourismus-Aktivitäten möglich zu machen. Es wurden unterwegs mehrere Unterkünfte für die Träger gebaut, Campingplätze errichtet, und dazu kommt die Gastfreundschaft der einheimischen Menschen. Die meisten Bergdörfer bieten Homestay-Service mit einfachen Einrichtungen für Touristen. Diese Wanderung ist umweltfreundlich und wirtschaftlich vorteilhaft für die Gemeinden.
Das reiche kulturelle Erbe der verschiedenen ethnischen Gruppen wie Gurung, Tamang, Magar, Damai, Kami, Sarki, Chetri, Newar, Brahman usw. in ihren Dörfern vermischt sich mit den fantastischen nahen Ausblicken auf die schneebedeckten hohen Berge wie Mt. Mardi, Mt. Machhapuchre (Fishtail – 6997 m), Hiunchuli und das Annapurna Massiv. Zusätzliche Attraktionen für die Besucher ist die Kombination der reichen Flora und Fauna, dem üppigem Rhododendren Bergwald, den Wildblumen, vielen Vogelarten, wilden Tieren, den malerischen Bächen, alten Höhlen, Wasserfällen und natürlichen heißen Quellen.
Das Mardi-Flusstal in der Rivan und Lahachok Region ist ein gut geeigneter Ort zum Schwimmen, Angeln und Zugvögel beobachten. Eine natürliche Höhle aus Granit- und Kalkstein mit einem Tee-Garten ist eine weitere Attraktion dieses Gebietes. Als Tourist können Sie hier vollkommene Ruhe und die Stille genießen.
Der Machhapuchhre Model Trek wird als mittelschwerer Trek kategorisiert und ist gedacht für leidenschaftliche Wanderer, die bereit sind, mindestens 4-5 Stunden pro Tag unterwegs zu sein. Regelmäßige Bewegung und evtl. Joggen für einige Wochen vor der Reise sind eine gute Idee, Ihre Stärke und Ausdauer zu trainieren und zu verbessern. Wenn Sie bereits Wandererfahrung haben, ist das von Vorteil.
Tag 01: Kathmandu (1300 m) - Ankunft
am Flughafen in Kathmandu, Begrüßung mit einer Blumenkette und Transfer zum Hotel. Willkommens-Abendessen mit Trekking-Besprechung. Hotel.
Tag 02: Kathmandu - Besichtigungstour
rund um Pashupatinath, Boudhanath, Swayambhunath und Kathmandu Durbar Square. Hotel.
Tag 03: Busfahrt von Kathmandu nach Pokhara (820 m)
Ca. 6 Stunden Fahrt. Nachmittags in Pokhara Besichtigungen. Hotel.
Tag 04: Fahrt von Pokhara nach Hemja Milanchok (1090 m) - Trekstart von Hemja Milanchok nach Armala (1690 m)
Nach Ihrem Frühstück kurze Fahrt nach Milanchok. Trekstart. Sie überqueren das breite Mardi Khola Tal. 5-6 Std. gehen. Übernachtung im Camp. Oder in einem Homestay.
Tag 05: Armala über Lalka (2250 m) nach Hile Kharka (2160 m)
5-6 Std. gehen. Übernachtung im Camp oder Teahouse.
Tag 06: Hile Kharka nach Chichemle Kharka (2645 m)
Sie setzen Ihren Trek fort durch Rhododendren Wald. 4-5 Std. gehen. Übernachtung im Camp oder Teahouse.
Tag 07: Chichemle Kharka über Samsur Deurali nach Mirsa (1480 m)
4-5 Std. gehen. Übernachtung im Camp. Oder in einem Homestay.
Tag 08: Mirsa nach Karuwa (1380 m)
Im Seti Nadi Khola Tal. 3 Std. gehen. Übernachtung im Camp. Oder in einem Homestay.
Tag 09: Karuwa über Bharawari nach Kabhre (1480 m)
4 Std. gehen. Übernachtung im Camp. Oder in einem Homestay.
Tag 10: Kabhre über Kharpani (1210 m) nach Dhiprang (1440 m)
Unterwegs heiße Quellen in Kharpani. 5-6 Std. gehen. Übernachtung im Camp. Oder in einem Homestay.
Tag 11: Dhiprang über Tuse nach Ghachok (1254 m)
Im Seti Nadi Khola Tal. 4 Std. gehen. Übernachtung im Camp. Oder in einem Homestay.
Tag 12: Ghachok nach Mardi Pul (1000 m). Fahrt von Mardi Pul nach Pokhara
Trek nach Mardi Pul, ab hier Fahrt nach Pokhara. 2-3 Std. gehen. Besichtigungen in Pokhara. Übernachtung im Hotel.
Tag 13: Busfahrt Pokhara nach Kathmandu
7 Uhr morgens Fahrt mit dem Touristenbus nach Kathmandu. Nachmittags Freizeit in Kathmandu. Übernachtung im Hotel.
Tag 14: Kathmandu - Freizeit
Reservetag und Freizeit in Kathmandu. Übernachtung im Hotel.
Tag 15: Kathmandu – Freizeit und Abreise
Freizeit für Besichtigungen und letzte Einkäufe in Kathmandu. Zur Abflugzeit bringen wir Sie zum Flughafen zu Ihrem Abflug in Ihre Heimat.
Reisekosten Camping Trek - 15 Tage - im April 2025 für 2025:
2450 Euro pro Person für 1 Person
1750 Euro pro Person für 2 Personen
1695 Euro pro Person für 3-4 Personen
1650 Euro pro Person für 5-6 Personen
1595 Euro pro Person für 7-8 Personen
1450 Euro pro Person für 9-10 Personen, Tourleiter frei
Reisekosten Homestay-Teahouse Trek - 15 Tage - 2025:
zurzeit besser als Camping Trek durchführen
Was wir nach der Buchung der Reise von Ihnen noch benötigen:
1) Kopien der Reisepässe
2) Kopien der Passfotos (für Permits)
3) die Flugdaten der Teilnehmer
4) Kopien der persönlichen Auslandskrankenversicherungen
Die Reisekosten beinhalten (Camping-Trek):
01) Abholung vom Flughafen an Ihrem Ankunftstag und der private Transport in Ihr Hotel
02) Trekkinginstruktionen und Begrüßungs-Abendessen (wenn im Programm enthalten)
03) privater Transfer vom Hotel zum Flug / Bus / Jeep und zurück laut Program
04) alle Transfers während der Tour laut Programm
05) Unterkunft im ***Hotel in Kathmandu in einem de Luxe-Doppelzimmer mit Frühstück
06) bei Aufenthalt in Pokhara Unterkunft im ***Hotel am Seeufer in einem de Luxe-Doppelzimmer mit Frühstück, in anderen Orten laut Programm
07) Trekkinggenehmigungen (Permits), Naturpark-Erhaltungsgebühr, Gipfelpermits, TIMS-Gebühr, alle staatlichen und örtlichen Steuern, wenn nötig
08) Besichtigungen: zu den Sehenswürdigkeiten von Kathmandu privater Führer, privater Transfer und Eintrittskosten (wenn im Programm enthalten)
09) Flug- und Bustickets laut Programm
10) den gesamten Gepäck-Transport durch die Mannschaft
11) alle Campinggebühren, Weiden- und Grasland-Mieten
12) ein sehr erfahrener, gut englisch sprechender Führer, Hilfsführer, Koch, Küchenhelfer
13) notwendige Träger mit guten Ausrüstungen (15 kg Gepäck pro Trekker); bei Bedarf Miete für Tragtiere und ihre Treiber
14) für alle Führer und Träger tariflich bezahltes Gehalt, Lebensversicherungen, Bergungsversicherung inkl. Hubschrauberrettung und alle Transport-, Verpflegungs- und Übernachtungskosten
15) Zelte und Zeltausrüstung für die Führer
16) Trägerausrüstungen bei Adventure-Trekking über 4000 m / bei Eis und Schnee: wind- und wasserdichte warme Hose und Jacke, warme wollene Mütze, Handschuhe und Socken, Schuhe, Sonnenbrille, Zelte und Isomatten)
17) Erste-Hilfe Ausrüstung für die Mannschaft
18) drei warme Mahlzeiten am Tag während des Treks: das Frühstück, das Mittagessen und das Abendessen; nachmittags der Five-o’clock-Tea mit heißen Getränken und Gebäck, Tee (schwarzer Tee, Lemon Tee, Jasmin Tee, Pfefferminz Tee, Kräuter Tee), Kaffee, heiße Milch, heißer Kakao, Zucker, 20 Minuten lang abgekochtes Wasser für ihre Trinkflaschen
19) für die Gäste geodätische Bergsteiger-Kuppelzelte (2 Personen pro Zelt)
20) ein Baumwoll-Inlet für den Schlafsack
21) Kopfkissen, Schaumgummimatratzen (4 cm), extra Iso-Matten (2 cm)
22) Wärmflaschen für den Schlafsack der Gäste
23) ein Küchenzelt mit allen notwendigen Küchenutensilien
24) ein Speisezelt mit Klapptischen und Klappstühlen, sowie Beleuchtung (ab 4 Personen)
24a) bei 1-3 Personen nehmen Sie Ihre Mahlzeiten im Freien auf einer Matte ein, bei schlechtem Wetter im Küchenzelt auf Hockern an einem Minitisch oder wenn Sie möchten im eigenen Zelt auf einer extra Matte
25) ein Toilettenzelt, Toilettenpapier, (Toilettensitz ab 4 Personen)
26) Behälter mit Wasser, Desinfektions-Seife, Handtuch
27) ein Duschzelt mit Bodenplane, dazu Eimer mit heißem Wasser und Krug (ab 4 Personen)
28) täglich eine Schüssel mit heißem Waschwasser
29) bei Bedarf Seile, Eispickel für die Guides
30) für Berge wie Island, Parchamo oder Mera Peak werden Fix- und Kletterseile sowie Schneeanker, Felsenhaken und Eisschrauben bei Bedarf gestellt
31) Abschieds-Abendessen in Kathmandu (wenn im Programm enthalten)
32) Rückreisetransfer vom Hotel zur Abflugzeit zum Internationalen Flughafen in Kathmandu
auf Anfrage inklusive - mit Extrakosten - Camping Trek
01) Unterkunft in Viersterne- oder Fünfsterne-Hotels
02) Einzelzimmerzuschlag für Zimmer in Kathmandu / Pokhara und während des Treks mit zusätzlichen Kosten, bitte im Voraus mit der Buchung anmelden
03) Besichtigungs-Touren in Kathmandu, Pokhara u.a. Orten mit zusätzlichen Kosten, falls nicht im Programm erwähnt, Kosten nach Ziel, Dauer und Gruppengröße
04) Privat-Fahrzeug-Transfer zum Trek-Startpunkt oder Trek-Endpunkt auf Anfrage
05) Schlafsäcke, Extra-Zelte und Singlezelte auf Anfrage zum Ausleihen
- Schlafsack für 1,50 Euro pro Tag (2017-10)
- Singlezelt für 50 Euro bis 10 Tage, für 75 Euro bis 20 Tage, für 125 Euro bis 30 Tage (2017-10)
06) bei zusätzlichem Gepäck oder Gepäck über 15 kg werden Extrakosten fällig für zusätzliche Träger, die Höhe der Kosten variieren nach Trekkinggebiet und Trekkingdauer
pro kg Übergepäck pro Tag 0,50 Euro (2017-10)
07) vegetarische Gerichte auf Anfrage ohne zusätzliche Kosten, bitte im Voraus anmelden
07a) spezielle Lebensmittel-Allergien teilen Sie uns bitte ebenfalls im Voraus mit
08) für unter vier Teilnehmer volle Serviceleistungen, ein Speisezelt mit Beleuchtung, Klapptischen und Klappstühlen, sowie ein Duschzelt mit Bodenplane, dazu Eimer mit heißem Wasser und Krug für einen Mehrbetrag von 100 Euro pro Person für einen kürzeren Trek von 7-9 Tagen an. Für längere Treks von 10-15 Tagen für 175 Euro pro Person, für 16-21 Tage für 275 Euro pro Person und für 22-30 Tage für 350 Euro pro Person (2017-10)
09) eine 7 kg schwere Sauerstoffflasche (3 kg Sauerstoff) mit Maske für die gesamte Tour, die Benutzung ist inklusive. Bei kontrolliertem niedrigen Sauerstofffluss reicht die Menge für ca. 6-7 Stunden, bei einer Bergbesteigung ca. 5-6 Stunden.
Kosten: 100 Euro für einen Trek von 7 bis 9 Tagen, 175 Euro für 10 bis 15 Tage, 275 Euro für 16 bis 21 Tage, 350 Euro für 22 bis 30 Tage (2017-10) ab 6 Personen inklusive
10) eine transportable Höhendruckkammer (PAC / Gamo-Bag) 10 US-Dollar pro Tag. Bei einem Adventure-Trekking ab 10 Personen inklusive.
11) Satellitentelefon für 10 US-Dollar pro Tag und 2 US-Dollar pro Minute für Anrufe (2017-10)
12) Solaranlage und -batterien auf Anfrage mit Extrakosten
13) über alle anderen speziellen Anfragen informieren Sie uns bitte im Voraus
Die Reisekosten beinhalten (Lodge-Trek):
01) Abholung vom Flughafen an Ihrem Ankunftstag und der private Transport in Ihr Hotel
02) Trekkinginstruktionen und Begrüßungs-Abendessen (wenn im Programm enthalten)
03) privater Transfer vom Hotel zum Flug / Bus / Jeep und zurück laut Program
04) alle Transfers während der Tour laut Programm
05) Unterkunft im ***Hotel in Kathmandu in einem de Luxe-Doppelzimmer mit Frühstück
06) bei Aufenthalt in Pokhara Unterkunft im ***Hotel am Seeufer in einem de Luxe-Doppelzimmer mit Frühstück, in anderen Orten laut Programm
07) Trekkinggenehmigungen (Permits), Naturpark-Erhaltungsgebühr, Gipfelpermits, TIMS-Gebühr, alle staatlichen und örtlichen Steuern, wenn nötig
08) Besichtigungen: zu den Sehenswürdigkeiten von Kathmandu privater Führer, privater Transfer und Eintrittskosten (wenn im Programm enthalten)
09) Flug- und Bustickets laut Programm
10) die Übernachtungsgebühren in netten und sauberen Lodges und Hotels im Doppelzimmer
10a) in den Lodges stehen gute Matratzen mit Laken, bezogene Kopfkissen und genügend warme (meist bezogene) Zudecken (Daunen oder Federn, dicke Wolle, Fleece) zur Verfügung, alles relativ sauber: es ist möglich, im mitgebrachten Stoff-Inlet zu schlafen, ohne eigenen Schlafsack
10a
) Tea House / Home-stay Trek: die Übernachtungsgebühren in einfachen Tea Houses oder Home-stays / Privathäusern, wenn vorhanden in einfachen Lodges im Doppel- oder Mehrbettzimmer oder Matratzenlager
10b) Tea House / Home-stay Trek: Verpflegung durch Campingküche und / oder durch Lodge / Tea House / Homestay
11) Verpflegung Lodge: Frühstück, Mittag und Abendessen a la Card, dazu 1 Tasse Tee oder Kaffee pro Person (aufgrund der stark gestiegenen Preise)
11a) im November 2019: Annapurna: ca. 2.500 NPR pro Person pro Tag. Ihr Guide hat einen festen Betrag zur Verfügung, mit dem er kalkulieren muss. Wenn Sie auf Desserts o. ä. verzichten, bekommen Sie dafür mehr Getränke.
12) ein sehr erfahrener, gut englisch sprechender Führer, Hilfsführer nach Gruppengröße
13) Träger mit guten Ausrüstungen (15 kg Gepäck pro Trekker); bei Bedarf Miete für Tragtiere und ihre Treiber
14) für alle Führer und Träger tariflich bezahltes Gehalt, Lebensversicherungen, Bergungsversicherung inkl. Hubschrauberrettung und alle Transport-, Verpflegungs- und Übernachtungskosten
15) bei Bedarf Seile, Eispickel für die Guides
16) für Berge wie Island, Parchamo oder Mera Peak werden Fix- und Kletterseile sowie Schneeanker, Felsenhaken und Eisschrauben bei Bedarf gestellt
17) Abschieds-Abendessen in Kathmandu (wenn im Programm enthalten)
18) Rückreisetransfer vom Hotel zur Abflugzeit zum Internationalen Flughafen in Kathmandu
auf Anfrage inklusive - mit Extrakosten - Lodge Trek
01) Unterkunft in Viersterne- oder Fünfsterne-Hotels
02) Einzelzimmerzuschlag für Zimmer in Kathmandu / Pokhara und während des Treks, bitte mit der Buchung vorher anmelden
03) Besichtigungs-Touren in Kathmandu, Pokhara u.a. Orten, falls nicht im Programm erwähnt, Kosten nach Ziel, Dauer und Gruppengröße
04) Privat-Fahrzeug-Transfer zum Trek-Startpunkt oder Trek-Endpunkt auf Anfrage
05) Schlafsäcke zum Ausleihen - Schlafsack für 1,50 Euro pro Tag
06) bei zusätzlichem Gepäck oder Gepäck über 15 kg werden Extrakosten fällig für zusätzliche Träger, die Höhe der Kosten variieren nach Trekkinggebiet und Trekkingdauer
pro kg Übergepäck pro Tag 0,50 Euro (2017-10)
07) vegetarische Gerichte auf Anfrage ohne zusätzliche Kosten, bitte im Voraus anmelden
07a) spezielle Lebensmittel-Allergien teilen Sie uns bitte ebenfalls im Voraus mit
08) abgekochtes Wasser für die Trinkflaschen zum Mitnehmen: 600 - 1500 Rupees pro Liter
(2018-03)
08a) bei einer größeren Gruppe können wir abgekochtes Wasser für die Trinkflaschen zum Mitnehmen selbst zubereiten, dafür wird ein Extraträger benötigt
09) heißes Wasser zum Duschen: 300-500 Rupees (2023-02). Oft gibt es gasbeheizte Duschen.
09a) In den höher gelegenen Lodges gibt es einen Ofen im Speiseraum und manchmal einen Ofen unter dem mit Decken behängten Speisetisch.
09b) Aufladen der Akkus für Kamera und Mobiltelefon in den Lodges möglich gegen eine geringe Gebühr
10) eine 7 kg schwere Sauerstoffflasche (3 kg Sauerstoff) mit Maske für die gesamte Tour, die Benutzung ist inklusive. Bei kontrolliertem niedrigen Sauerstofffluss reicht die Menge für ca. 6-7 Stunden, bei einer Bergbesteigung ca. 5-6 Stunden.
Kosten: 100 Euro für einen Trek von 7 bis 9 Tagen, 175 Euro für 10 bis 15 Tage, 275 Euro für 16 bis 21 Tage, 350 Euro für 22 bis 30 Tage. (2017-10) ab 6 Personen inklusive
11) eine transportable Höhendruckkammer (PAC / Gamo-Bag) 10 US-Dollar pro Tag. Bei einem Adventure-Trekking ab 10 Personen inklusive.
12) Satellitentelefon für 10 US-Dollar pro Tag und 2 US-Dollar pro Minute für Anrufe (2017-10)
13) über alle anderen speziellen Anfragen informieren Sie uns bitte im Voraus
Nicht enthalten in den Kosten sind:
01) Internationaler Flug nach Kathmandu hin und zurück
02) Visagebühren für Nepal
03) alle persönlichen Ausgaben
04) Cola, Fanta und Mineralwasser
05) alle alkoholischen Getränke
05a) zusätzliche Mahlzeiten in Lodges während eines Camping Treks
06) Trinkgelder für die Mannschaft und Spenden unterwegs
07) persönliche Reiseversicherungen wie Auslandskrankenversicherung, bei Bergbesteigungen inklusive einer Bergungsversicherung, Reise-Abbruch- und Reise-Rücktrittsversicherung, Flugversicherung für internationale Flüge, evtl. Reisegepäck-Versicherung
08) für Camping- und Lodge-Treks (s. a. dort) benötigen Sie einen eigenen warmen Schlafsack
08a) für Lodge Treks Handtuch, Seife und Toilettenpapier mitbringen
09) persönliche Kletterausrüstung: für Berge wie Island, Parchamo oder Mera Peak sowie für die Überquerung des Amphu Laptsa La, West Col und Sherpani Col benötigen Sie Trekkingstöcke, Klettergurt, Steigeisen, Eispickel, Jumare, 2 Normal-Karabiner, 2 Verschluss-Karabiner und Abseilacht. Diese Ausrüstung können Sie auch vor Ort in Kathmandu in guter Qualität preiswert ausleihen (Fix- und Kletterseile und Schneeanker werden gestellt).
10) für kleinere 5000er-Bergbesteigungen evtl. Leichtsteigeisen (Grödel)
11) Reiseapotheke und Medikamente
12) während Ihres Aufenthalts in Kathmandu, Pokhara und weiteren Städten Ihr Mittagessen und Abendessen
13) alle zusätzlichen Aktivitäten und von der Reisebeschreibung abweichende optionale Touren
14) unvorhergesehene Mehrkosten: zum Beispiel bei Unpassierbarkeit eines Weges durch Erdrutsch, hohen Schnee oder Überschwemmung. Bei Charterflügen, Flugstornierungen, Streiks u. ä. Das können zusätzliche Hotelübernachtungen, Verpflegung, Transfers, Transportkosten, höhere und zusätzliche Fluggebühren oder durch Treibstoffknappheit höhere Diesel-, Kerosin- Benzin- und Gaskosten sein, die der Kunde in jedem Fall vor Ort selbst bezahlen muss. Reitpferde beim Trekking sind vom Kunden zu Tagesbeginn im Voraus zu bezahlen, ca. 30 USD pro Tag.
15) auch bei kurzfristigen Preiserhöhungen, Steuererhöhungen, höheren Eintritts- und Permitkosten u. ä. durch den Staat muss der Kunde die Differenz begleichen.
16) bei Krankheit oder Unfall eines Kunden sollte die private Auslandskrankenversicherung alle Transport- und Folgekosten übernehmen. Ebenso muss sie die Kostenübernahme für einen Rettungsflug vor dem Abflug bestätigen. Durch vorzeitigem Abbruch eines Treks können die Reisekosten nicht zurückerstattet werden. Es ist üblich, dass der Erkrankte von einem Führer und Träger an den Ausgangsort zurückbegleitet wird und der Rest der Gruppe Ihren geplanten Trek fortsetzen kann. Die zusätzlich anfallenden Transportgebühren, Unterkunft und Mahlzeiten für den Kunden UND für seine nepalesischen Begleiter müssen extra bezahlt werden.
17) aller Service, der oben nicht erwähnt wurde






