Reisefakten
Trekking Typ: Camping Trek
Trekking Grad:  ▲▲▲  (?)
Maximale Höhe: 3223 m
Beste Saison:  Mai - November 
Das Kullu Valley hat seine großen Stärken bei der Erkundung seiner abgelegenen Dörfer und den alten Tempeln der Hindu-Gottheiten, mit seiner traditionellen Architektur, den dichten Wäldern und tiefen Tälern. Mit seinen Terrassenfeldern, die sich vom Flußbett bis nach oben in die Berge ziehen, seinen verschiedenen reifenden Pflanzen. Es ist bekannt für seine Obstgärten, die steilen Dörfer, die hoch über den Tälern thronen. Seine gastfreundlichen Menschen verzaubern die Herzen der Reisenden. Bei diesem erweiterten Tourprogramm erkunden Sie das üppige grüne Tal von Baspa, die Halbwüsten-Region von Kinnaur, altertümliche Tempel und Klöster. Die Einwohner glauben sowohl an die Hindu-, als auch an die Buddhismus-Religion. 
Tag 01:Ankunft in Delhi
Abholung durch unseren Vertreter und Transfer zum Hotel zur Übernachtung. 
Tag 02: Fahrt Delhi - Manali (1900 m)
  Am Morgen eine halbtägige Stadtrundfahrt und am Abend   Fahrt nach Manali mit einem bequemen klimatisierten Bus. Übernachtung   während der Fahrt. 530 km in 14 Std. 
Tag 03: Manali
  Ankunft in Manali am Morgen. Nach der Ankunft   Transfer ins Hotel zum Entspannen. In Ihrer Freizeit besuchen Sie den Hadimba   Devi-Tempel, das alte Manali, ein tibetisches Kloster und das Ortszentrum.   Übernachtung im Hotel.
Tag 04: Fahrt Manali - Sahiropa (108 km in 4-5 Std.) 
Am Morgen unternehmen Sie eine Fahrt   im Kullu Tal. Sie werden die Hauptstraße nach einer Fahrtstrecke von 70  km verlassen. Dann werden Sie in den Sainj  Nationalpark bis nach Sahiropa fahren. Nach der Ankunft erfolgt der  Aufbau des Zeltlagers für die Übernachtung. Camp.
Tag 05: Sahiropa - Baghi
Erster Tag des Trecks. Gleichmäßiger Aufstieg durch Kiefern- und  Zedernwald bis zum Dorf Bhihari mit seiner traditionellen Gebirgs-Architektur.  Der Ort befindet sich oben auf dem Kamm und bietet eine weite Aussicht über das  Tal. Der Tempel des Shringa Rishi (Heiliger Shringa), der eine eindrucksvolle  Rolle in der indischen Mythologie spielt, ist in direkter Sichtweite. Ein  kurzer Spaziergang leitet Sie zum Tempel mit seinem Shikhra Stil, im Tempel  eindrucksvolle Schnitzereien. Er repräsentiert die mythologische Geschichte von  Indien, nach der Gott Vishnu den Tempel besuchte und dem Heiligen Shringa  huldigte. Ihr Zeltplatz befindet sich in der Nähe des Tempels. Camp. 5 Std.  gehen.
Tag 06: Baghi - Jhibhi
Die alte neunstöckige Burg wurde von der Königin Chehni gebaut, daher  stammt der Name Chehni von dieser Königin ab. Marechh übernahm die Burg von  ihr. Zuletzt übernahmen die Briten diese Burg und Raja Maan Singh war der  letzte König dieses Schlosses. Im Jahre 1905 sind die oberen drei Etagen wegen  des schweren Erdbebens in Indien eingestürzt, und wurden aber sofort wieder  aufgebaut. Auf der obersten Etage befindet sich der Hauptort des Heiligen  Shringa, dargestellt durch seine Maske, man kann sie besteigen, um ihm zu  huldigen. (Denjenigen, die nicht schwindelfrei sind, ist es nicht zu empfehlen,  die oberste Etage zu erklimmen.) Sie verlassen die Chehni Kothi und laufen  weiter durch den Wald, der bekannt für seine außergewöhnliche Flora ist.  Unterwegs Mittagessen an einem idealen Ort. Danach ist es ein einfacher  Fußmarsch zum Lagerplatz in Jhibhi. Camp. 6 Std. gehen.
  
Tag 07: Jhibhi - Shoja 
Anfangs eine leichter Weg durch die Dörfer bis nach Ghyaghi, Sie überqueren  einen Bach und ab hier folgt ein stetiger Anstieg für 3 Stunden zum Dorf Shoja.  Der Campingplatz befindet sich in kurzer Entfernung nach dem Dorf. Einer der schönsten Zeltplätze bietet eine  atemberaubende Aussicht auf das von ihm beherrschte Tal. Camp. 5 Std.  gehen.
Tag 08: Shoja - Jalori Pass (3115 m) - Khanag (2400 m)
Sie verlassen Shoja in den frühen Morgenstunden, denn es wird ein langer  Tag. Der Treck führt über den Jalori Pass, vorbei am Heiligen See Sarau Sar.  Der Weg schlängelt sich durch die schönen dichten Wälder voll mit einer  erstaunlichen Vielfalt an Vogelarten. Die Chancen zum Beobachten des  Himalaya-Schwarzbär und dem selten zu sehenden Monal-Fasan sind hier wirklich  gut! Vom Pass steigen Sie allmählich bergab zu einem See, der dem örtlichen  Gott geweiht ist, und zum Campingplatz in Khanag. Camp. 6 Std. gehen.
 
Tag 09: Khanag - Tarala (2300 m) 
Eine schrittweiser Aufstieg und dann ein steiler Weg führen zum Dorf Beem.  Die Höhe bietet Ihnen einen herrlichen Ausblick auf die umliegenden Berge. Nach  einem gemütlichen Mittagessen am Rande des Waldes wird der Campingplatz von  Tarala erreicht. Als ein wunderschöner Ort der Ruhe liegt er eingebettet im  Wald. Camp. 5 Std. gehen.
Tag 10: Tarala - Kullu Sarahan (2150 m) 
Von Tarala gewinnt der Weg an Höhe und führt durch dichte Wälder. Hoch  oben in den Bäumen sind insbesondere in diesem Gebiet Himalaya-Lagoons (Affen)  zu sehen, wie sie sich durch die Baumkronen schwingen und ihren Lärm machen.  Nach dem Mittagessen ist es ein kurzer Spaziergang zum Campingplatz Kullu  Sarahan, einem der schönsten Plätze auf der Wanderung. Der 5515 m hohe  Sherkhand Mountain hat eine mythologischen Bedeutung, da es der Aufenthaltsort  von Gott Shiva ist. Er bietet aber auch ein schönes Panorama. Camp. 6 Std.  gehen.
 
Tag 11: Kullu Sarahan - Arsu (1920 m) 
Eine sehr angenehme Wanderung bis zum Campingplatz in Arsu. Es ist ein kurzer  Tag, und sie haben einen schönen Blick auf das Tal. Camp. 5 Std. gehen.
Tag 12: Arsu - Rampur (1850 m) 
Letzter Tag des Trecks. Rampur bekommen Sie in weiter Ferne zu sehen, auf  der anderen Seite des Flusses. 5 Std. gehen.
Nach dem Einchecken in Ihr Hotel können  Sie die alte Hauptstadt erkunden. Übernachtung im Hotel. 
Tag  13: Fahrt Rampur - Shimla (135 km in 4-5 Std.) 
  Am Morgen nach dem Frühstück Fahrt nach Shimla. Nach  der Ankunft in Shimla einchecken ins Hotel. Freizeit und Entspannung. Am Abend Fahrt nach Delhi mit einem bequemen  klimatisierten Bus. Übernachtung während der Fahrt.
    
    Tag  14: Delhi 
  Ankunft in Delhi am Morgen. Nach der Ankunft Transfer ins Hotel zum  Entspannen. Am Abend Fahrt zum internationalen Flughafen zu Ihrem  internationalen Flug.






